Die Q`lon Orga präsentiert:
Das Erwachen der Finsternis
Ein Abenteuer / Schlachtencon mit Vollverpflegung gegen das Dunkle Reich!
CVJM Wildflecken vom 16.08. – 20.08.23
Liebe Teilnehmende,
unsere Veranstaltung ist für Spieler momentan restlos ausgebucht und die Anmeldung ist nicht mehr möglich. Vielen Dank für Eurer großes Interesse und Eure Unterstützung.
Es gibt weiterhin noch NSC Plätze mit Vollverpflegung allerdings mit Unterbringung in eigenen/gestellten Zelten auf dem Campingplatz Kreuzberg ca. 600m vom CVJM entfernt. Falls jemand, der bereits angemeldet ist, gerne im Zelt schlafen möchte, dann gebt uns bitte kurz Bescheid!
Ab Sonntag 02.07.23 ist unsere Anmeldebestätigung online und auch an alle bisher angemeldeten Teilnehmenden verschickt!
Wir haben einen Bereich auf www.torognai.de geschaffen, wo ihr alle OT Infos (Anmeldebestätigung, Regelwerk Handout, That’s Life Regelwerk) wie auch IT Infos (IT Reiseberichte durch die einzelnen an der Kampagne teilnehmenden Länder/Gruppen, die Trawonische Chronik, die Torog Nai Chronik) finden könnt.
Worauf wir ganz besonders stolz sind: Wir haben es geschafft, all diese Infos und Schriften von professionellen Hörbuchsprechenden und Podcastenden vertonen zu lassen. Lasst Euch überraschen, die ein oder andere Stimme werdet ihr sicher wiedererkennen! Es könnte auch sein, dass sich hier einige Eastereggs verstecken.
Eure Q’lon Orga
Willkommen auf der aktuellen Homepage Torog Nais.
Das Dunkle Reich ist Mitglied der Mittellande AG und gehört zum Spielhintergrund der Trawonien Orga.
Die Trawonien Orga ist eine AG des Bayerischen Liverollenspieler e.V.
Torog Nai ist ausschließlich ein NSC Land. Spielercharaktere sind dort nicht gewünscht und werden von uns nicht erlaubt.
Allerdings sind wir gerne bereit, Torog Nai als NSC Feind nach Absprache auf Fremdcons darzustellen.
Dafür haben wir einen Torog Nai NSC Newsletter eingerichtet.
Dort werden wir in Zukunft Infos veröffentlichen, wo Torog Nai als NSC Gruppe auftauchen wird.
Falls ihr also daran Interesse habt uns als NSC bei Ausflügen zu unterstützen, dann tragt Euch in unseren Newsletter ein.